Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Zwei Fragen

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smileys anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zwei Fragen

Re: Zwei Fragen

  • Zitat Kramer vs. Kramer

von Kramer vs. Kramer » 12.12.2024, 21:48

Ein Eigentor ist beim Schach immer besonders peinlich. :?

Schlimmer ist nur noch, wenn ein Bauer beim Sturm in die Abseitsfalle rennt und dann aus Frust en passant den Gegner foult!
Ein Eigentor ist beim Schach immer besonders peinlich. :?

Schlimmer ist nur noch, wenn ein Bauer beim Sturm in die Abseitsfalle rennt und dann aus Frust en passant den Gegner foult!

Re: Zwei Fragen

  • Zitat Polyanimöse

von Polyanimöse » 12.12.2024, 17:35

Kramer vs. Kramer hat geschrieben: ↑
12.12.2024, 04:37
Ich habe mich schon oft gefragt, weshalb viele Fragensteller wichtige Infos zum Hintergrund ihrer Frage einfach weglassen.
Ich habe mich schon oft gefragt, warum der DLF meine empfindlichen Ohren immer mit irgendwelchen Ergebnissen von irgendwelchen Fußballspielen traktiert. Kurz nach halb vier ist mir das heute endlich klargeworden:
Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 12.12.2024, 15:30 Uhr hat geschrieben:Der Inder [Dommaraju Gukesh] gewann im WM-Duell gegen den Titelverteidiger, den Chinesen Ding Liren, die vierzehnte und entscheidende Partie mit 7,5 : 6,5.
Aber kein Wort davon, dass die Schiris
bei dem Eigentor des Chinesen in der Nach-
spielzeit das Abseits übersehen haben! :aufreg:
:kopfball:
[quote="Kramer vs. Kramer" post_id=33096 time=1733974627]
Ich habe mich schon oft gefragt, weshalb viele Fragensteller wichtige Infos zum Hintergrund ihrer Frage einfach weglassen.
[/quote]

Ich habe mich schon oft gefragt, warum der DLF meine empfindlichen Ohren immer mit irgendwelchen Ergebnissen von irgendwelchen Fußballspielen traktiert. Kurz nach halb vier ist mir das heute endlich klargeworden:[quote="Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 12.12.2024, 15:30 Uhr"]Der Inder [Dommaraju Gukesh] gewann im WM-Duell gegen den Titelverteidiger, den Chinesen Ding Liren, die vierzehnte und entscheidende Partie mit 7,5 : 6,5.[/quote]Aber kein Wort davon, dass die Schiris
bei dem Eigentor des Chinesen in der Nach-
spielzeit das Abseits übersehen haben! :aufreg:
:kopfball:

Re: Zwei Fragen

  • Zitat Gast

von Gast » 12.12.2024, 13:37

Kramer vs. Kramer hat geschrieben: ↑
12.12.2024, 04:37
Ich habe mich schon oft gefragt, weshalb viele Fragensteller wichtige Infos zum Hintergrund ihrer Frage einfach weglassen. Ist es denn wirklich so schwierig, den Kontext sofort mitzuliefern, ohne dass man ihn den Petenten mühsam aus der Nase ziehen muss? :roll:

Oft hapert es ja auch noch an rudimentären Umgangsformen ... :cry:
Der Petent hat doch reichlich Kontext geliefert, unter anderem auch, dass er und seine Kollegin uneins sind. Und falls Ivo hier helfen wollte, würde er wohl mehr über das Aussehen der Kollegin erfahren wollen. Das Problem ist auf beiden Seiten dasselbe: Die Leute können einfach Relevanz nicht erkennen. Aber das wiederum ist für Bullshitter überhaupt nicht relevant. Für Bullshit(ter) ist nun einmal Korrektheit von höchster Relevanz. :down:
[quote="Kramer vs. Kramer" post_id=33096 time=1733974627]
Ich habe mich schon oft gefragt, weshalb viele Fragensteller wichtige Infos zum Hintergrund ihrer Frage einfach weglassen. Ist es denn wirklich so schwierig, den Kontext sofort mitzuliefern, ohne dass man ihn den Petenten mühsam aus der Nase ziehen muss? :roll:

Oft hapert es ja auch noch an rudimentären Umgangsformen ... :cry:
[/quote]

Der Petent hat doch reichlich Kontext geliefert, unter anderem auch, dass er und seine Kollegin uneins sind. Und falls Ivo hier helfen wollte, würde er wohl mehr über das Aussehen der Kollegin erfahren wollen. Das Problem ist auf beiden Seiten dasselbe: Die Leute können einfach Relevanz nicht erkennen. Aber das wiederum ist für Bullshitter überhaupt nicht relevant. Für Bullshit(ter) ist nun einmal Korrektheit von höchster Relevanz. :down:

Re: Zwei Fragen

  • Zitat Kramer vs. Kramer

von Kramer vs. Kramer » 12.12.2024, 04:37

Ich habe mich schon oft gefragt, weshalb viele Fragensteller wichtige Infos zum Hintergrund ihrer Frage einfach weglassen. Ist es denn wirklich so schwierig, den Kontext sofort mitzuliefern, ohne dass man ihn den Petenten mühsam aus der Nase ziehen muss? :roll:

Oft hapert es ja auch noch an rudimentären Umgangsformen ... :cry:
Ich habe mich schon oft gefragt, weshalb viele Fragensteller wichtige Infos zum Hintergrund ihrer Frage einfach weglassen. Ist es denn wirklich so schwierig, den Kontext sofort mitzuliefern, ohne dass man ihn den Petenten mühsam aus der Nase ziehen muss? :roll:

Oft hapert es ja auch noch an rudimentären Umgangsformen ... :cry:

Re: Zwei Fragen

  • Zitat Aracan

von Aracan » 04.04.2024, 09:09

Das zweite Komma ist definitiv obligatorisch, beim ersten lässt sich das m. E. ohne Kontext nicht sagen. Was die Textqualität angeht, kann ich mich Kilo Dung-Oliv leider nur anschließen.
Das zweite Komma ist definitiv obligatorisch, beim ersten lässt sich das m. E. ohne Kontext nicht sagen. Was die Textqualität angeht, kann ich mich Kilo Dung-Oliv leider nur anschließen.

Re: Zwei Fragen

  • Zitat Kilo Dung-Oliv

von Kilo Dung-Oliv » 03.04.2024, 22:15

Keine Ursache, hab ich gern gemacht! :)
Keine Ursache, hab ich gern gemacht! :)

Re: Zwei Fragen

  • Zitat Gast

von Gast » 03.04.2024, 18:27

Danke für deine wertschätzende Antwort!
Danke für deine wertschätzende Antwort!

Re: Zwei Fragen

  • Zitat Kilo Dung-Oliv

von Kilo Dung-Oliv » 03.04.2024, 16:16

Die zwei fraglichen Kommas sind m. E. obligatorisch. Die Formulierungen sind jedoch so besch...eiden, dass ich es nicht zu 100 Prozent garantieren kann. :( Der Kontext fehlt und dieser Mist ist nicht gerade selbsterklärend. :roll:
Die zwei fraglichen Kommas sind m. E. [b]obligatorisch[/b]. Die Formulierungen sind jedoch so besch...eiden, dass ich es nicht zu 100 Prozent garantieren kann. :( Der Kontext fehlt und dieser Mist ist nicht gerade selbsterklärend. :roll:

Zwei Fragen

  • Zitat Raoul

von Raoul » 03.04.2024, 15:24

Hallo zusammen,
bei folgenden Sätzen sind meine Kollegin und ich uneins, was die Kommasetzung angeht.

Wie verhält es sich mit der Kommasetzung bei folgenden Sätzen:

a) Auf die in einer Umfrage gestellte Frage hin, ob es Sinn macht, Angebote nach Option a oder b zu unterscheiden, bieten wir folgende Antwortmöglichkeit an:
"Ja, lieber eigene Angebote einmal nach Option a, einmal nach Option b".

Ist der fettgedruckte Satz so richtig - oder muss doch ein Komma nach "Angebote" gesetzt werden? Muss das Komma zwingend gesetzt werden - oder ist es fakultativ?

b) Dann haben wir auf eine andere Frage hin folgende Antwortmöglichkeit:
"Damit man nicht durcheinander kommt besser einmal Option a, einmal Option b"
Ist hier der fettgedruckte Satz richtig - oder doch mit Komma nach "kommt"? Und ist das hier auch zwingend, da sonst falsch, oder kann man es theoretisch auch weglassen, weil beides möglich ist?

Freue mich über Eure Hilfe und sage schonmal
vielen Dank!
LG
Raoul
Hallo zusammen,
bei folgenden Sätzen sind meine Kollegin und ich uneins, was die Kommasetzung angeht.

Wie verhält es sich mit der Kommasetzung bei folgenden Sätzen:

a) Auf die in einer Umfrage gestellte Frage hin, ob es Sinn macht, Angebote nach Option a oder b zu unterscheiden, bieten wir folgende Antwortmöglichkeit an:
[b]"Ja, lieber eigene Angebote einmal nach Option a, einmal nach Option b".
[/b]
Ist der fettgedruckte Satz so richtig - oder muss doch ein Komma nach "Angebote" gesetzt werden? Muss das Komma zwingend gesetzt werden - oder ist es fakultativ?

b) Dann haben wir auf eine andere Frage hin folgende Antwortmöglichkeit:
[b]"Damit man nicht durcheinander kommt besser einmal Option a, einmal Option b"[/b]
Ist hier der fettgedruckte Satz richtig - oder doch mit Komma nach "kommt"? Und ist das hier auch zwingend, da sonst falsch, oder kann man es theoretisch auch weglassen, weil beides möglich ist?

Freue mich über Eure Hilfe und sage schonmal
vielen Dank!
LG
Raoul

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz