von evwezel » 28.06.2024, 13:46
Liebe Freunde der deutschen Rechtschreibung,
es hat eine Weile gedauert, aber inzwischen kenne ich das Unterschied zwischen “die See”, “der See” und “das Meer”. Warum das alles in eurer Sprache so furchtbar kompliziert gemacht is, weiß ich nicht. Es ist zwar rein hypothetisch, aber ich könnte mir das folgende Gespräch am holländischen Strand vorstellen:
“Vati, ist das der Nordsee?”
“Nein, mein Junge. Die Nordsee ist kein See, sondern eine See.”
Oder stimmt hier etwas nicht in meiner Logik?
Viele Grüße
Emiel
Liebe Freunde der deutschen Rechtschreibung,
es hat eine Weile gedauert, aber inzwischen kenne ich das Unterschied zwischen “die See”, “der See” und “das Meer”. Warum das alles in eurer Sprache so furchtbar kompliziert gemacht is, weiß ich nicht. Es ist zwar rein hypothetisch, aber ich könnte mir das folgende Gespräch am holländischen Strand vorstellen:
“Vati, ist das der Nordsee?”
“Nein, mein Junge. Die Nordsee ist kein See, sondern eine See.”
Oder stimmt hier etwas nicht in meiner Logik?
Viele Grüße
Emiel