von Schaufelradbagger » 19.04.2024, 22:20
Lisa Pausbacke hat geschrieben: ↑19.04.2024, 20:00
Richtig originell wäre es, wenn das schließende Anführungszeichen erst nach "not" käme!
Warum sollte das denn richtig originell sein? Verwechselst du womöglich "ju not" mit "on ju"? Wenn er Letzteres geschrieben hätte, hätte ich ihm schon gesagt: Ju'r welcome, as a bucket-wheel excavator, I'll hafe a lot of fun wif it!
Aber auch so traue ich natürlich niemandem, der sich dermaßen in den Fäden verheddert. Weder hatte Anthraxgegner etwas über Anreden geschrieben noch ich. Warum Aracan uns dann zitiert, wenn er selbst gar nichts über geistesschwach gebeugte Attribute schreibt (in seinem Beispiel ist das Attribut tadellos), weiß wohl nur die Österreichische Post.
By the way (OT):
lit bedeutet so viel wie
total vorne. Aber mit Komma (das ist ja optional), wäre der Satz dieses Cybergroomers auch nicht more lit als ohne.

[quote="Lisa Pausbacke" post_id=32673 time=1713549618]
Richtig originell wäre es, wenn das schließende Anführungszeichen erst nach "not" käme! :lol: :lol: :respekt:
[/quote]
Warum sollte das denn richtig originell sein? Verwechselst du womöglich "ju not" mit "on ju"? Wenn er Letzteres geschrieben hätte, hätte ich ihm schon gesagt: Ju'r welcome, as a bucket-wheel excavator, I'll hafe a lot of fun wif it! :silvester: :D
Aber auch so traue ich natürlich niemandem, der sich dermaßen in den Fäden verheddert. Weder hatte Anthraxgegner etwas über Anreden geschrieben noch ich. Warum Aracan uns dann zitiert, wenn er selbst gar nichts über geistesschwach gebeugte Attribute schreibt (in seinem Beispiel ist das Attribut tadellos), weiß wohl nur die Österreichische Post.
By the way (OT): [i]lit[/i] bedeutet so viel wie [i]total vorne[/i]. Aber mit Komma (das ist ja optional), wäre der Satz dieses Cybergroomers auch nicht more lit als ohne. :wink: