Hallo, Günter!
1) Er verweist auf die Effekte von auf Männer abgestimmte Medikamenten.
Steht hier nicht abgestimmte im falschen Kasus?
So ist es. Ist ganz einfach zu erkennen, wenn du dir "auf Männer" wegdenkst: die Effekte von [auf Männer] abgestimmten Medikamenten
2) Muss im folgenden Satz nicht erstere großgeschrieben werden? Müsste es nicht ersterer heißen? (der XXX)
Er definiert die Fachtermini XXX und Gender, wobei ersteres die Merkmale von ... beschreibt.
Entweder "..., wobei Ersteres [...]" oder "..., wobei ersterer [...]".
3) Muss hier der Singular oder der Plural verwendet werden:
Es werde einer der beiden Gesichtspunkte beachtet.
Es würde einer der beiden Gesichtspunkte beachtet.
Ich bin mir nicht sicher, ob hier die Frage richtig gestellt ist. Falls ja: Singular. Oder meinst du Konjunktiv I bzw. II? Das wiederum kann man ohne Kontext nicht sagen.
4) Wird hier das kursiv hervorgehobene Wort groß- oder kleingeschrieben?
Sie befürwortet eine erhöhte Anzahl an Männern als Beteiligte in Studien.
Großschreibung