Bereits von meiner Geburt an hatte ich, durch meine schwerbehinderte Tante, viel Kontakt mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und habe sie verstehen und lieben gelernt.
Die Kommas sind optional, und zwar abhängig davon, ob du das darin eingeschlossene Syntagma als normales
Satzglied (Modaladverbiale) oder als
Zusatz betrachtet wissen willst.
Stilistisch würde ich ein paar Kleinigkeiten anpassen:
Bereits von klein auf hatte ich, durch meine selbst schwerbehinderte Tante, häufig Kontakt mit körperlich beeinträchtigten Menschen und habe sie verstehen und schätzen gelernt.
Es bleibt indes unklar, ob du
nur den Kontakt zur Tante meinst oder ob du über sie noch andere Behinderte kennengelernt hast. Nur im zweiten Fall ist die Formulierung passend.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

[quote]Bereits von meiner Geburt an hatte ich, durch meine schwerbehinderte Tante, viel Kontakt mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und habe sie verstehen und lieben gelernt.[/quote]
Die Kommas sind optional, und zwar abhängig davon, ob du das darin eingeschlossene Syntagma als normales [b]Satzglied[/b] (Modaladverbiale) oder als [b]Zusatz[/b] betrachtet wissen willst.
Stilistisch würde ich ein paar Kleinigkeiten anpassen:
Bereits von klein auf hatte ich, durch meine selbst schwerbehinderte Tante, häufig Kontakt mit körperlich beeinträchtigten Menschen und habe sie verstehen und schätzen gelernt.
Es bleibt indes unklar, ob du [i]nur[/i] den Kontakt zur Tante meinst oder ob du über sie noch andere Behinderte kennengelernt hast. Nur im zweiten Fall ist die Formulierung passend. :idea:
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. :mrgreen: