Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 567 Treffer
- 11.06.2025, 10:43
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Der Unterzeichnete
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8052
Re: Der Unterzeichnete
Das natürlich nicht.
- 10.06.2025, 11:47
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Der Unterzeichnete
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8052
Re: Der Unterzeichnete
Meine Folgerung lautet, dass das Partizip II mancher reflexiver Verben wie "sich betrinken", "sich verletzen", "sich erholen" oder eben auch "sich unterzeichnen" vorzeitig, aber aktiv verwendet wird und daher "der Sich-unterzeichnet-Habende" ebenso unnötig kompliziert wäre wie "der Sich-betrunken ...
- 06.06.2025, 09:47
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Der Unterzeichnete
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8052
Re: Der Unterzeichnete
Teurer Fuchs-Schwanz, da verstehen wir uns ja gleich viel besser. :lieb:
Mit "falsch" vs. "richtig" habe auch ich Schwierigkeiten. Anmerken will ich nur noch, dass auch Emas erster Satz den Sachverhalt eben nicht trifft, sobald man daraufkommt, dass auch "unterzeichnen" früher eher reflexiv ...
Mit "falsch" vs. "richtig" habe auch ich Schwierigkeiten. Anmerken will ich nur noch, dass auch Emas erster Satz den Sachverhalt eben nicht trifft, sobald man daraufkommt, dass auch "unterzeichnen" früher eher reflexiv ...
- 04.06.2025, 10:14
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Der Unterzeichnete
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8052
Re: Der Unterzeichnete
Bester Fuchs-Schwanz, danke für deine freundlichen und gewiss erhellend gemeinten Worte. Ob Goethe wirklich lieber geschrieben hat, als über Worte nachzudenken, oder ob er nicht doch, "Genie", das er dir zufolge ja war, eher den umgekehrten Weg, als den sinnvolleren, gewählt hat, lassen wir ...
- 03.06.2025, 14:15
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Der Unterzeichnete
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8052
Re: Der Unterzeichnete
Schade, dass Goethe nicht mehr lebt. Sonst könntest du an seinem Werk und jenem anderer dies und das verbessern. Seltsam, dass er den Fehler gemacht hat, obwohl es den Duden noch gar nicht gab. Belege s. https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemid=U11919
- 21.05.2025, 10:21
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: sprießten / sprossen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 183
Re: sprießten / sprossen
Was die KI auswirft, widerspricht der Erfahrung. Die Entwicklung läuft üblicherweise von der starken Beugung zur schwachen, nicht umgekehrt. Allerdings kennt das DWB neben der starken Beugung noch eine schwache Nebenvariante.
- 05.05.2025, 10:35
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Kommasetzung/Apposition
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1638
Re: Kommasetzung/Apposition
Da sie fehlende Kommata bei "aus dem Jahr 1650" festgestellt hat, will sie "wiederum" vermutlich ohne e schreiben.
- 04.04.2025, 10:32
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Großschreibung richtig?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3376
Re: Großschreibung richtig?
Nein, Merzkeks vermisst zu Recht einen Bindestrich, weil wohl nicht der Arsch gestopft wird, sondern "Arsch- und Haushaltslöcher".
- 31.03.2025, 09:00
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Großschreibung richtig?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3376
Re: Großschreibung richtig?
Das Verb "stopfen" ist hier substantiviert, zu erkennen am "zum", das als Zusammenziehung von "zu dem" einen Artikel, nämlich "dem" enthält. Daher wird es großgeschrieben.
- 03.03.2025, 09:20
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Bedeutung von "vorweggenommen"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5119
Re: Bedeutung von "vorweggenommen"
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Wort wird hier anscheinend nicht in der gängigen Bedeutung verwendet.