Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 149 Treffer
- 30.01.2023, 13:15
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Genus "einen oder einem"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6395
Re: Genus "einen oder einem"
Hi, ich habe diesen Spruch im Internet gefunden und würde ihn gerne übernehmen, bin mir aber nicht sicher, ob das grammatikalisch richtig ist:
"Die Erinnerung an gute Qualität hält länger, als die kurze Freude an einen niedrigen Preis"
Müsste das nicht "Die Freude an eine*m* niedrigen Preis ...
- 21.12.2022, 19:23
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Konjunktiv 1 oder 2 bei irrealen Vergleichssätzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7064
Re: Konjunktiv 1 oder 2 bei irrealen Vergleichssätzen
Konditional:
Es war, als hätte es noch nie geregnet.
Ihm war, als wartete er schon seit Jahren.
Konjunktiv:
Er sagte, es sei gewesen, als habe es noch nie geregnet.
Er sagte, ihm sei gewesen, als warte er schon seit Jahren.
Es war, als hätte es noch nie geregnet.
Ihm war, als wartete er schon seit Jahren.
Konjunktiv:
Er sagte, es sei gewesen, als habe es noch nie geregnet.
Er sagte, ihm sei gewesen, als warte er schon seit Jahren.
- 11.12.2022, 12:03
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Erstes Wort in Klammer groß oder klein?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 31314
Re: Erstes Wort in Klammer groß oder klein?
Heute hat es geschneit. Es fielen zehn Zentimeter Schnee.Gast hat geschrieben: ↑11.12.2022, 10:23Hallo,
wird das erste Wort in einer Klammer groß oder klein geschrieben?
Ich meine, es sei folgendermaßen richtig:
Heute hat es geschneit (Es fielen ungefähr 10 cm Schnee).
Heute hat es geschneit (ungefähr 10 cm).
Gruß
Dieter
- 10.12.2022, 14:57
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: in Prozess oder im Prozess?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7004
Re: in Prozess oder im Prozess?
Die Planung für das nächste Jahr, auch für die Praktikumstage, ist natürlich bereits im Gang.Inge hat geschrieben: ↑08.12.2022, 11:56Auch wenn das Jahr noch nicht ganz zu Ende ist, sind die Planungen für das kommende Jahr schon im vollen Prozess und somit auch die Praxistage.
- 07.12.2022, 09:38
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: und/sowie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6411
Re: und/sowie
Hallo zusammen,
ist der Titel "Molekülsynthese unter schwach sowie stark oxidierenden Bedingungen" korrekt, oder muss das Wort 'sowie' durch ein 'und' ausgetauscht werden?
Vielen Dank und liebe Grüße
sowie = und auch
Deshalb:
Molekülsynthese unter schwach und stark oxidierenden Bedingungen
- 06.12.2022, 07:15
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Adventbrunch oder Adventsbrunch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7070
Re: Adventbrunch oder Adventsbrunch
Man KANN beides schreiben, aber ohne Genitiv-s ist es falsch.
die Adventsvesper
die Adventsvesper
- 02.12.2022, 08:59
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Dem, der oder den?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7097
Re: Dem, der oder den?
Dir als regelmässigem Spieler danke ich als regelmässiger Spieler für das fleissige Mitmachen.
https://blog.leo.org/2014/05/23/als-wer ... -sich-aus/
https://blog.leo.org/2014/05/23/als-wer ... -sich-aus/
- 29.11.2022, 08:13
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Frage im Konjunktiv
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14779
Re: Frage im Konjunktiv
Guten Tag euch allen.
Angenommen ich würde sagen:
Würdet ihr das gut finden, wenn man sprachlich flexibler in den Formen sein würde?
Fändet ihr das gut, wenn man sprachlich flexibler in den Formen sein könnte?
Die 2 Konjugationsmöglichkeiten der Modalform Konditional:
Fändet ihr es gut ...
- 21.11.2022, 12:21
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Weibliche Form von "ein echter Picasso" für Künstlerinnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13998
Re: Weibliche Form von "ein echter Picasso" für Künstlerinnen
Als Bezeichner von Werken von Künstlern werden oft die Nachnamen der Künstler verwendet. Zum Beispiel: "ein echter Picasso"
Wird bei weblichen Künstlern dann der weibliche Artikel "eine" benutzt ("eine echte XXX") oder heißt es trotzdem "ein echter <Nachname der Frau>"?
Grammatisch ...
- 21.11.2022, 12:09
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Weibliche Form von "ein echter Picasso" für Künstlerinnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13998
Re: Weibliche Form von "ein echter Picasso" für Künstlerinnen
Dieses Bild (n) ist ein echter Picasso.
Dieser Holzschnitt (m) ist ein echter Picasso.
Diese Keramik (f) ist eine echte Picasso .
Dieses Bild (n) ist ein echter Kahlo.
Dieser Holzschnitt (m) ist ein echter Kahlo.
Diese Keramik (f) ist eine echte Kahlo .
Korrektur: Dieses Bild (n) ist ein ...