Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 567 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 567 Treffer
  • Seite 3 von 57
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 57
  • Nächste
von Aracan
26.07.2024, 15:20
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Mit oder ohne "s" (kein Fugen-s)
Antworten: 7
Zugriffe: 14382

Re: Mit oder ohne "s" (kein Fugen-s)

Gast hat geschrieben: ↑
26.07.2024, 14:31
Ääääh .... ja,
aber was hat der Akkusativ mit dem "s" zu tun?
Guckstu: https://www.duden.de/deklination/adjektive/braun
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
26.07.2024, 14:03
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Mit oder ohne "s" (kein Fugen-s)
Antworten: 7
Zugriffe: 14382

Re: Mit oder ohne "s" (kein Fugen-s)

Testen Sie den Akkusativ, daher "bedienbares".
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
22.07.2024, 16:42
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Antworten: 21
Zugriffe: 30130

Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor

Und, @Wittmann? Jetzt alles klar wie klärchen?
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
13.07.2024, 13:03
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Antworten: 21
Zugriffe: 30130

Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor

Vielleicht hast Du mein Anliegen ja jetzt verstanden und kannst meine Bitte nach einer sinnvollen Antwort besser nachvollziehen.
Leider nein. Das liegt daran, dass du Begriffe durcheinanderwirfst.
Amtsbezeichnung und Wortstamm „Inspektor“ in der Finanzverwaltung,
So weit, so gut, allerdings ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
12.07.2024, 10:56
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Antworten: 21
Zugriffe: 30130

Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor

Oberbürger hingegen kennt mein Lexikon nicht. :hm:
Danke für den Hinweis, den "Bürgerobermeister", den die Logik des TÖ sich wünscht, gibt es leider auch noch nicht.
@Wittmann: Der Germanist sagt dir gerne noch einmal, was er schon mehrfach ausgeführt hat und was auch andere hier schon gesagt ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
10.07.2024, 09:14
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Antworten: 21
Zugriffe: 30130

Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor

Der "Feldoberwebel" diente lediglich als Hinweis darauf, dass die Argumentation mit Wortstämmen und mit behördlichen Regelungen zweierlei sind.
Ich bin nicht hinreichend mit behördlichen Rangbezeichnungen vertraut, um deiner Argumentation zu folgen oder nicht. Wenn die Post einen "Postinspektor ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
08.07.2024, 09:10
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Antworten: 21
Zugriffe: 30130

Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor

Was Krooni Hoichler gesagt hat.
Die Präfixe Ober- und Haupt- können sich doch nur auf den eigentlichen Wortstamm beziehen
Warum? Und was bedeutet hier "eigentlich"? Nach deiner Logik dürfte es auch keinen "Oberfeldwebel" geben, sondern nur einen "Feldoberwebel" (vgl. das Lemma "Webel" im DWB).
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
05.07.2024, 09:10
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Antworten: 21
Zugriffe: 30130

Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor

Meiner Ansicht nach kann jede Organisation selbst entscheiden, wie sie ihre Rangbezeichnungen gestaltet.
Davon abgesehen kann man es so oder so sehen: Der "Oberpostinspektor" ist offenbar jemand, der wichtiger ist als ein Postinspektor. Ein "Postoberinspektor" ist jemand, der wichtiger ist als ein ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
01.07.2024, 16:24
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Das ist nun einmal so
Antworten: 3
Zugriffe: 9115

Re: Das ist nun einmal so

Leider hat deine Deutschlehrerin recht. Es ist auch "das Rot", aber "die Farbe Rot", "das Auto", aber "der VW" (freilich auch "der Wagen"). Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. Nebenbei bemerkt: F-Dur ist eine Tonart, keine Note.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
19.06.2024, 14:55
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Unterschied zwischen "mir" und "für mich"
Antworten: 4
Zugriffe: 10484

Re: Unterschied zwischen "mir" und "für mich"

Solange man es nicht einsetzt, wenn das Verb einen Dativ braucht. Ob jemand "für mich" oder "mir" antwortet, ist ein Unterschied, und etwas kann "mir" gefallen, aber wohl kaum "für mich".
Im Klartext: "mir" ist ein Dativ, und es gibt Verben, die den Dativ verlangen. Denen ist mit "für mich" nicht ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 567 Treffer
  • Seite 3 von 57
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 57
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz