Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Reflexivpronomen

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Blob
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 19.12.2023, 21:50

Guten Tag,

könnte mir bitte jemand ein Beispiel anführen, bei dem "unser" als Reflexivpronomen Verwendung findet?

MfG
Nach oben


Ötzi das Bauernopfer
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.12.2023, 01:26

Nein.

Falls du statt unser jedoch uns meinen solltest:

Wir befanden uns am Bahnhof.
echtes reflexives Verb

Wir trauten uns eine Menge zu.
je nach Kontext echt reflexiv oder reziprok

Wir respektieren uns.
reziprok; uns ist ersetzbar durch einander

Wir trafen uns mit einer anderen Reisegruppe.
echt reflexiv

Wir sollten uns mehr um Tiere kümmern.
echt reflexiv

Wir betrachteten uns in unseren Spiegeln.
reflexiv verwendetes (unecht reflexives) Verb; theoretisch auch reziprok möglich

Nun alles klar? :mrgreen:
Nach oben

Blob
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.12.2023, 08:41

Lieber Ötzi,

vielen lieben Dank für die hilfreichen Erläuterungen!
Nach oben

Grammatikus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.12.2023, 06:10

Ötzi das Bauernopfer hat geschrieben: ↑
20.12.2023, 01:26

Nichts ist klar.

Wir trauten uns eine Menge zu. > Nur reflexiv ist "uns" hier korrekt. Es existiert jedoch kein reziprokes Verb "sich zutrauen", also: Wir trauten einander eine Menge zu.

Wir respektieren uns.
Reziprok gemeint. Muss also durch "einander" ersetzt werden.

Wir betrachteten uns in unseren Spiegeln.
Das Verb "sich betrachten" ist reflexiv. Reziprok existiert es nicht, also:
Wir betrachteten einander in unseren Spiegeln.

...
Nach oben

Lars Kriegsbeil
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.12.2023, 08:13

:sproing: :sproing: :sproing: :sproing:

Betrachten ist kein echt reflexives Verb, sondern ein transitives.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz