Seite 2 von 2

Re: Der Unterzeichnete

Verfasst: 06.06.2025, 09:47
von Aracan
Teurer Fuchs-Schwanz, da verstehen wir uns ja gleich viel besser. :lieb:
Mit "falsch" vs. "richtig" habe auch ich Schwierigkeiten. Anmerken will ich nur noch, dass auch Emas erster Satz den Sachverhalt eben nicht trifft, sobald man daraufkommt, dass auch "unterzeichnen" früher eher reflexiv gebraucht wurde.

Re: Der Unterzeichnete

Verfasst: 06.06.2025, 14:15
von Chr. Fuchs-Schwanz
Ich weiß. "Du unterzeichnest dich mit einem Tröpfchen Blut." - Goethe, Faust :nurse:

Was wäre indes deine Schlussfolgerung? Der Sich-unterzeichnet-Habende? Wäre dir das (rein technisch) genehm? :hm:

Re: Der Unterzeichnete

Verfasst: 10.06.2025, 11:47
von Aracan
Meine Folgerung lautet, dass das Partizip II mancher reflexiver Verben wie "sich betrinken", "sich verletzen", "sich erholen" oder eben auch "sich unterzeichnen" vorzeitig, aber aktiv verwendet wird und daher "der Sich-unterzeichnet-Habende" ebenso unnötig kompliziert wäre wie "der Sich-betrunken-Habende".

Re: Der Unterzeichnete

Verfasst: 10.06.2025, 18:35
von Chr. Fuchs-Schwanz
Unnötig kompliziert? Ja. Aber nicht falsch! :respekt:

Re: Der Unterzeichnete

Verfasst: 11.06.2025, 10:43
von Aracan
Das natürlich nicht.

Re: Der Unterzeichnete

Verfasst: 11.06.2025, 16:21
von Neidi Reichenschreck
Das ist doch prima, dann habt ihr ja eine gemeinsame Linie gefunden! Und zur Belohnung dürft ihr jetzt zusammen draußen spielen. Aber macht euch nicht wieder dreckig, es gibt bald Essen. :!: