ich habe wieder eine Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
"Doch eines Tages konnte Kafka die Arbeit nicht mehr ertragen, rief den Direktor an und sagte, er müsse einen Ersatz für ihn sofort finden, weil er an die Front gehen wolle."
Nach meinem Sprachgefühl müsste es "er müsse für ihn sofort einen neuen Ersatz" finden.
Diesen Satz hat ein Schüler von mir geschrieben, aber ich kann ihm nicht erklären, warum zuerst die Akkusativergänzung mit "für" stehen soll und dann "einen Ersatz".
Wie kann ich ihm das erklären? Warum ist das so? Gibt es eine Regel?
Vielen lieben Dank im Voraus
