Seite 1 von 1

Unterschid

Verfasst: 06.09.2024, 13:25
von MRRS
Kan jemand mir bitte den Unterschied zwischen folgenden Sätzen erklären ( von Bedeutung her):

Das Projekt hätte abgeschlossen werden sollen.

Das Projekt sollte abgeschlossen worden sein.

Beste Grüße und Vielen Dank
Mohamad

Re: Unterschid

Verfasst: 06.09.2024, 17:41
von Ali Ben Abschie
A) Unterschied, nicht "Unterschied"!
B) kann, nicht "kan"!
C) Der zweite deiner Sätze ist ungrammatisch.
D) Die Bedeutung des ersten Satzes ist für Deutschlernende eventuell leichter zu erfassen, wenn man einfachere Wörter verwendet:
Das Projekt hätte abgeschlossen werden sollen.
Das entspricht strukturell dem folgenden Satz:
Achmed hätte abgeschoben werden sollen.
Das heißt, Achmed wurde nicht abgeschoben, obwohl dies eigentlich geplant gewesen war. Vielleicht hat er zuvor eine Straftat begangen. Er wurde dennoch nicht abgeschoben, weil irgendetwas dazwischenkam, z. B. könnte sich Achmed absichtlich in die Hose geschissen haben, als er ins Flugzeug einsteigen sollte.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. :)

Verfasst: 06.09.2024, 20:11
von Mahmooda Urlaub
Ali Ben Abschie hat geschrieben:
06.09.2024, 17:41
A) Unterschied, nicht "Unterschied"!
Ja wie denn nun, Ali? :panik:

Re: Unterschid

Verfasst: 06.09.2024, 21:16
von Mahmooda Urlaub
Ali Ben Abschie hat geschrieben:
06.09.2024, 17:41
C) Der zweite deiner Sätze ist ungrammatisch.
...
Er wurde dennoch nicht abgeschoben, weil irgendetwas dazwischenkam, z. B. könnte sich Achmed absichtlich in die Hose geschissen haben, als er ins Flugzeug einsteigen sollte.
Lieber Ali, wegen dieser Ungrammatikalizität (und dieser ekligen Hosenscheißerei) habe ich noch eine Frage. Ich hatte einen echt guten DaF-Kurs und wir haben da auch immer ganz praktische Themen behandelt, also wie wir zum Beispiel vermeiden können, nicht schon vorm Urlaub ins Urlaubsland reisen zu müssen. :panik: Unsere Lehrer:innen brachten da immer die BZ mit den allerbesten Tipps mit. :respekt: :respekt: :respekt:
Und ich weiß noch genau, dass in einer mal stand:
Berliner Zeitung hat geschrieben:Der eine [Afghane] soll eine Aufenthaltserlaubnis haben, der zweite [Afghane] sollte bereits abgeschoben worden sein. Das wurde angeblich bisher verhindert, weil die Staatsanwaltschaft gegen ihn wegen gefährlicher Körperverletzung in einem anderen Fall ermittelt hatte.
Also ich fand gefährliche Körperverletzung immer irgendwie angenehmer, als sich da selbst in die Hose zu kacken. Aber war die BZ denn da grammatikalisch etwa nicht ganz halal? Hm? :hm:

Re: Unterschid

Verfasst: 06.09.2024, 21:46
von Ali Ben Abschie
Joo, dit is Ballin, wa! :nurse:

Ob Autokorrektur oder nicht, das macht kaum einen Unterschicht. :lol:

Re: Unterschid

Verfasst: 06.09.2024, 21:54
von Ali Ben Abschie
Was mir am 2. Satz und an deinem BZ-Bsp. nicht schmeckt, ist die Verbform "worden", welchselbige ich nur zu gern der Streichung anheimstellen möchte. Ich halte da also nur das Zustandspassiv für korrekt. Du siehst das anscheinend anders - oder reicht dir das Autoritätsargument mit einem Journalisten (!) aus Berlin (!) als Quelle? :hm: