Wäre Bastian Sick nicht schon beim Spiegel, man müsste ihn hinschicken.

Schneesturm lässt Stadiumdach einstürzen

Ein Spiegel-Online-Redakteur kennt offenbar das Wort Stadion nicht und baut stattdessen gleich dreimal Stadium ein.

Nachtrag: Was der Redakteur nicht weiß, wissen die Leser: Spiegel-Online hat nach dezenten Hinweisen im Leserforum nachgebessert.

***

Immer wieder trifft es auch diejenigen, die so tun, als wären sie der Weisheit letzter Schluss und als würden sie selbst nie Fehler machen – sowas passiert schließlich immer nur den anderen. Diesmal hat’s mich selbst mal wieder erwischt:

Ohrographie

(So zu bestaunen bis eben im Alt-Neu-Rechtschreibvergleich, inzwischen korrigiert.)

Vielen Dank an „numinato“ für den Hinweis!

***

So etwas hätte es im analogen Zeitungsalter nicht gegeben: Rechtschreibfehler schon auf der Titelseite:

... setzt sich in Sachsen fesgt
(tagesspiegel.de)

Doch dafür lassen sich Tippfehler im digitalen Zeitalter auch noch beseitigen, nachdem die Auflage ausgeliefert wurde: der Fehler wurde inzwischen korrigiert.

***

Bei DWDL.de werden die Anreißer mit heißer Nadel gestrickt:

... trenneb ... MDr ... Schhleichwerbe-...

3 Fehler gleich im ersten Satz, nicht schlecht. 🙂

2 davon wurden mittlerweile korrigiert.

Nachtrag: Alle korrigiert.

***

Sympathisch ist ein schwieriges Wort. Viele „vergessen“ das H hinter dem T – oder ziehen es einfach nach vorne hinter das P.

Die Welt gleicht das alles nun ein bisschen aus, indem sie ein zweites H auch in Wörter hinzufügt, wo gar keins hingehört:

symbiothisch

(Vorsicht, in einem Artikel über Tokio Hotel!) 😉

[Der Fehler wurde inzwischen korrigiert.]

Dieser Rechtschreibfehler ist so selten, dass noch nichtmal Google den Korrekturvorschlag zu „symbiotisch“ macht.

***

Eigentore (direkt hier z.B. ein schönes aufgedeckt von der Senderin) werden dadurch besonders pikant, dass die Verursacher den Eindruck erwecken, über den Dingen zu stehen – was die Schadenfreude letztlich verdoppelt, wenn auch die Klugsch… mal auf die Nase fallen.

Heute trifft es die Frankfurter Rundschau in deren Stilblüten-Rubrik:

nach dem otto

Ach und ja, liebe FR: Anführungszeichen gehören am Satzanfang nicht nach oben und ein Komma ersetzt auch kein Häkchen unten.

(Tippfehler inzwischen korrigiert, Typographiefehler weiterhin vorhanden)

***

…dann sieht das so aus:

Weihnachtsganz

Ganze Gänze in der Welt, mittlerweile korrigiert.

***

Der 11. häufigste Ebay-Fehler:

Obskure oder unsorgfältige Rechtschreibung:

Schlechtes Fotos

Wird immer wieder gerne unterschätzt.

Nachtrag: Ups, doch nicht:

Schlechtes Foto

***